Hoher Wasserverbrauch

Aufgrund der aktuellen Witterung und eines daraus resultierenden überdurchschnittlichen Wasserbedarfs, kann es zu Druckschwankungen im Trinkwassernetz kommen.

Kurse im Dinkelbad

Einfach unverbindlich schnuppern kommen!

Schwimmen lernen im Dinkelbad

1. Stufe Seepferdchen
Frühschwimmer
 

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

2. Stufe Seeräuber

  • 100 m technikgerechtes Brustschwimmen
  • 5 m Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindestens 1 m Wassertiefe

 

3. Stufe Jugendschwimmabzeichen Bronze
Freischwimmer

 

  • Sprung vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit mindestens 200 m, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage und 50 m in der anderen Körperlage
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
  • Kenntnis der Baderegeln

Als Kurs auf Anfrage:

Jugendschwimmabzeichen Silber
 

  • Sprung vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit mindestens 400 m, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage und 100 m in der anderen Körperlage
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
  • 10 m Streckentauchen
  • Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
  • Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung

Sport im Dinkelbad
 

Aqua Fitness

  • Kraft-/Ausdauertraining
  • 45 Minuten pro Kursstunde
  • Feste Blöcke (je 8 - 10 Stunden)
  • Mit motivierender Musik
  • Ausgebildete Trainer
  • Schwierigkeitsgrad: mittel bis hoch
  • Sportliches Ganzkörperprogramm

Wassergymnastik

  • Kraft-/Ausdauertraining
  • 45 Min. pro Kursstunde
  • Feste Blöcke (je 8 - 10 Stunden)
  • Ohne Musik
  • Ausgebildete Trainer
  • Schwierigkeitsgrad: niedrig bis mittel
  • Am Warmbadetag
  • Sportliche Bewegung zum Erhalt der Fitness und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefinden

Zu beiden Angeboten sind unverbindliche Schnupperstunden nach Absprache möglich. Voranmeldungen für beide Kurse werden gerne telefonisch entgegengenommen: 05941 988010.